Recycling
Recycling ist ein Industriezweig mit ständig wachsender Bedeutung. Er beinhaltet, die Materialien eines Produkts
zu nutzen und wieder aufzubereiten, um daraus neue und vermarktungsfähige Produkte - in der Regel Sekundärrohstoffe -
zu gewinnen.
Das Zerkleinern ist der erste und wichtigste Schritt beim Recycling. Dabei wird das Aufgabegut über Prall-, Schlag- und Scherkräfte extrem beansprucht, was zu einem starken Verschleiß der Werkzeuge in den Zerkleinerungsmaschinen führt.
HARDTOP produziert und liefert hochverschleißbeständige Werkzeuge für Recyclingmaschinen. Sie finden Anwendung beim Recycling von
Das Zerkleinern ist der erste und wichtigste Schritt beim Recycling. Dabei wird das Aufgabegut über Prall-, Schlag- und Scherkräfte extrem beansprucht, was zu einem starken Verschleiß der Werkzeuge in den Zerkleinerungsmaschinen führt.
HARDTOP produziert und liefert hochverschleißbeständige Werkzeuge für Recyclingmaschinen. Sie finden Anwendung beim Recycling von
- Bauschutt aus Ziegeln,
- Bauschutt aus Beton,
- Straßenaufbruch,
- Altelektronik,
- Altbatterien,
- Plastik,
- Elektronikschrott,
- Altglas und
- zur Speiseresteverwertung.
